VSVI Hamburg News Archiv
In der VSVI sind zahlreiche Firmen aber auch verantwortliche Personen aus Hamburgs Behörden engagiert. Aus diesen zuverlässigen Quellen erfahren Sie auf dieser Website Neues, was auf Hamburgs Straßen geplant ist und passiert.
Darüber hinaus informieren wir Sie über Dinge, die wir und unsere Kollegeninnen und Kollegen auf Bundesebene planen. Verpassen Sie keine wichtigen Veranstaltungen und melden Sie sich rechtzeitig an.
Ankündigung 8. DVR/BSVI Web-Seminar am 11. Dezember 2025 13.10.2025 | Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich freue mich, Ihnen/ Euch die Ankündigung für das 8. DVR/BSVI Web-Seminar am 11. Dezember 2025 zukommen lassen zu dürfen mit der Bitte um Weitergabe an Ihre/ Eure interessierten Mitglieder. Über den folgenden Link können sich Interessierte direkt zum Seminar anmelden: https://join.next.edudip.com/de/webinar/sichere-und-bedarfsgerechte-infrastruktur-fur-den-opnv/2547843 Vor Weitergabe an die Mitglieder bitte den persönlichen… Ankündigung 8. DVR/BSVI Web-Seminar am 11. Dezember 2025 weiterlesen
Termine und Neuigkeiten aus dem BIHH e.V. (Bauingenieure für Hamburg e.V.) 08.09.2025 | Liebe Mitgliedsvertreter:innen im BIHH e.V., mit dieser Email möchten wir Sie über Neuigkeiten und kommende Termine in unserem Verein informieren. 1. Save the Date: Workshop „Erfolgsfaktor Team“ am 24. September 2025 Der BIHH e.V. lädt alle Mitarbeiter*innen der Mitgliedseinrichtungen herzlich zu einem praxisnahen Workshop mit Jürgen Neff, dem Geschäftsführer des ZHFH Zentrum Human Factors Hamburg… Termine und Neuigkeiten aus dem BIHH e.V. (Bauingenieure für Hamburg e.V.) weiterlesen
Einladung zur Fachtagung 7. Stralsunder Brückenbautag 08.09.2025 | Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, Ihnen hiermit die Einladung zur Fachtagung 7. Stralsunder Brückenbautag zusenden zu dürfen. Die Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte den Anlagen zur eMail. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie diese Unterlagen auch an weitere interessierte Fachkollegen streuen. Wichtige Info zur Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt online über… Einladung zur Fachtagung 7. Stralsunder Brückenbautag weiterlesen
Sachsen-Anhaltisches Brückenbaustellensymposium Bad Kösen am 04.09.25 22.08.2025 | Sehr geehrtes VSVI-Mitglied, wir möchten Ihnen mitteilen, dass am 04. September 2025 das 2. Sachsen-Anhaltische Brückenbaustellensymposium stattfinden wird und Sie hiermit recht herzlich einladen. Das Symposium findet direkt auf der Baustelle „Saaletalbrücke Bad Kösen“ statt. Nach der Eröffnungsrede unseres Präsidenten, Herrn Dr.-Ing. Stefan Hörold, und dem Grußwort des Staatssekretärs, Sven Haller (Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt), erhalten Sie Einblicke in… Sachsen-Anhaltisches Brückenbaustellensymposium Bad Kösen am 04.09.25 weiterlesen
DVR: Einladung Web-Seminar DVR/BSVI am 11.09.2025 – „RiLSA – Neues aus der Welt der Verkehrsbeeinflussung 25.07.2025 | Hallo liebe Mitglieder, hiermit möchten wir euch gerne eine Einladung weiterleiten zum Web-Seminar zum Thema „ RiLSA – Neues aus der Welt der Verkehrsbeeinflussung“. Wann: Donnerstag, 11. Sept. 2025, 10:00 – 12.30 Uhr Lichtsignalsteuerungen sind ein wichtiges Element des Verkehrsmanagements. Sie bestimmen maßgeblich die Verkehrssicherheit und die Verkehrsqualität und sind ein wichtiges Instrument im Rahmen übergeordneter Verkehrskonzepte.… DVR: Einladung Web-Seminar DVR/BSVI am 11.09.2025 – „RiLSA – Neues aus der Welt der Verkehrsbeeinflussung weiterlesen
Jetzt anmelden zur Betonstraßentagung 2025 in Lübeck! 25.07.2025 | Am 17. und 18. September 2025 bringt die FGSV Fachleute aus Planung, Baupraxis und Forschung in der Musik- und Kongresshalle Lübeck zusammen. Im Fokus stehen: ➤ neue ZTV/TL Beton, M DBB & H BB ➤ CO₂-reduzierte Zemente & zukunftsfähige Bauweisen ➤ aktuelle Forschung, internationale Perspektiven, Praxisberichte Mittendrin statt nur dabei: Am Mittwochabend wartet ein besonderes Highlight – unsere Abendveranstaltung an Bord… Jetzt anmelden zur Betonstraßentagung 2025 in Lübeck! weiterlesen
Masterplan Parken Hamburg: Ziele, Erwartungen, Anforderungen 13.07.2025 | • Überlegungen zu einem Masterplan Parken aus wissenschaftlicher Perspektive (Julia Matullat, TU Hamburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik) • Masterplan Parken: Schritte zur Umsetzung (Juliane Martinius, Behörde für Verkehr und Mobilitätswende) • Mehrfachnutzung von Stellplätzen: Potenziale und Grenzen effizienter Parkraumorganisation (Prof. Volker Blees, Hochschule RheinMain Wiesbaden, Online zugeschaltet) • Bewohnerparken – Hamburg auf dem Weg… Masterplan Parken Hamburg: Ziele, Erwartungen, Anforderungen weiterlesen


