Unser Seminar Konstruktive Bauwerke am 01.04.2025 hatte in diesem Jahr den Schwerpunkt Nachhaltigkeit.
Den Anfang machte Herr Dipl.-Ing. Thomas Benz vom Büro Grassl mit einen Vortrag zur ganzheitlichen und nachhaltigen Bewertung von Brückenbauwerken in der Praxis.
Eine Darstellung wie die drei Säulen Ökologie, Ökonomie und Soziales zusammenhängen und was BIM damit zu tun hat. Spannend vor allem wie relevant dabei die Umwegfahrten durch Sperrungen bei der Bewertung sind.
Weiter ging es mit der modellbasierten Nachhaltigkeitsbewertung in der Verkehrsinfrastruktur durch das Büro Emch+Berger Projekt GmbH aus Hannover. Hier wurde das eigens Entwickelte Tool Emch+Berger Infra Balance vorgestellt.
Nach der Kaffeepause gab es den Perspektivwechsel und die DEGES hat durch Frau Dr. Julia Sietas aus Ihrer Sicht das Thema Nachhaltigkeit erläutert und vorgestellt wie sie damit umgehen und was den Planer zukünftig erwartet.
Als Abschluss gab es mit alles Referenten eine kleine Podiumsdiskussion in der noch einmal Fragen gestellt wurden und das ein oder andere Thema näher erläutert werden konnte.
Ein spannendes Thema mit viel Potential und Entwicklungsmöglichkeit.
Die VSVI bedankt sich an dieser Stelle bei allen Referenten, sowie Teilnehmern, die zu diesem gelungenen Vormittag beigetragen haben.