Neuigkeiten

VSVI Hamburg News Archiv

In der VSVI sind zahlreiche Firmen aber auch verantwortliche Personen aus Hamburgs Behörden engagiert. Aus diesen zuverlässigen Quellen erfahren Sie auf dieser Website Neues, was auf Hamburgs Straßen geplant ist und passiert.

Darüber hinaus informieren wir Sie über Dinge, die wir und unsere Kollegeninnen und Kollegen auf Bundesebene planen. Verpassen Sie keine wichtigen Veranstaltungen und melden Sie sich rechtzeitig an.

Masterplan Parken Hamburg: Ziele, Erwartungen, Anforderungen 13.07.2025 | • Überlegungen zu einem Masterplan Parken aus wissenschaftlicher Perspektive (Julia Matullat, TU Hamburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik) • Masterplan Parken: Schritte zur Umsetzung (Juliane Martinius, Behörde für Verkehr und Mobilitätswende) • Mehrfachnutzung von Stellplätzen: Potenziale und Grenzen effizienter Parkraumorganisation (Prof. Volker Blees, Hochschule RheinMain Wiesbaden, Online zugeschaltet) • Bewohnerparken – Hamburg auf dem Weg… Masterplan Parken Hamburg: Ziele, Erwartungen, Anforderungen weiterlesen
P R E S S E M I T T E I L U N G 27.06.2025 | »Deutscher Ingenieurpreis Straße und Ver- kehr 2025«: Die Preisträger stehen fest! 26. Juni 2025: Mit der Vorstellung der nominierten Einreichungen vor der Jury am Freitag, den 13. Juni 2025 hat die letzte und alles entscheidende Phase des zweistufigen Wettbewerbsverfahrens begonnen. In der ersten Stufe hatte die BSVI aus erstmals 85 eingereichten Arbeiten für jede Kategorie… P R E S S E M I T T E I L U N G weiterlesen
KIB Seminar 2025 02.06.2025 | Unser Seminar Konstruktive Bauwerke am 01.04.2025 hatte in diesem Jahr den Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Den Anfang machte Herr Dipl.-Ing. Thomas Benz vom Büro Grassl mit einen Vortrag zur ganzheitlichen und nachhaltigen Bewertung von Brückenbauwerken in der Praxis. Eine Darstellung wie die drei Säulen Ökologie, Ökonomie und Soziales zusammenhängen und was BIM damit zu tun hat. Spannend… KIB Seminar 2025 weiterlesen
VA Seminar 2025 25.03.2025 01.06.2025 | Am 25.03.25 fand unser Seminar zum Schwerpunkt „Aktuelle Verkehrsthemen“ statt. In diesem Jahr standen die Themen Vergaberecht HOAI, Bautechnik (temperaturabgesenkter Asphalt) und Straßenentwässerung / Regenwasserbehandlung im Fokus. In dem Block Vergaberecht HOAI, welcher von Herrn Dipl.-Ing Ulrich Welter (ingside – öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständigter für Honorare für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen) vorgestellt wurde, ging es… VA Seminar 2025 25.03.2025 weiterlesen
Save The Date 7. Stralsunder Brückenbautag 2025 11.05.2025 | Ermutigt von den positiven Feedbacks der in den Vorjahren stattgefundenen Stralsunder Brückenbautage plant die VSVI Mecklenburg-Vorpommern den Fortbestand dieser Veranstaltungsreihe. Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr stellen wir auch in diesem Jahr das aktuelle Jahrbuch „Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen“ vor. Mit den Stralsunder Brückenbautagen senden die Ingenieure dieser Brückenbauwerke als Auftraggeber, Entwurfsverfasser,… Save The Date 7. Stralsunder Brückenbautag 2025 weiterlesen
DVR/BSVI-Web-Seminar im Juni 2025 08.05.2025 | Fahrzeugrückhaltesysteme haben die Aufgabe, von der Fahrbahn abkommende Fahrzeuge vor einem Aufprall zu schützen und sicher umzulenken.Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Die Richtlinien für passiven Schutz an Straßen durch Fahrzeugrückhaltesysteme (RPS 2009) regeln, unter welchen Bedingungen Schutzeinrichtungen, Anpralldämpfer, Übergangskonstruktionen und Anfangs- und Endkonstruktionen zum Schutz vor Abkommen von der Fahrbahn oder Frontalzusammenstößen… DVR/BSVI-Web-Seminar im Juni 2025 weiterlesen
BSVI-Präsident Bernhard Knoop wirbt beim Kongress BIM in Dresden für mehr Mut bei Reformen 02.05.2025 | BSVI – Bundesvereinigung der Straßenbau und Verkehrsingenieure macht beim Kongress BIM in der Infrastruktur Verkehr & Energie 2025 in Dresden Vorschläge zu mehr Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung Beim diesjährigen Kongress BIM in der Infrastruktur Verkehr & Energie 2025 standen Anwendungen von BIM/IIM Datenmodellen für Bahn-, Straßen-, Energieinfrastruktur in Bestand, Planung, Bau und Unterhaltung traditionell im Mittelpunkt… BSVI-Präsident Bernhard Knoop wirbt beim Kongress BIM in Dresden für mehr Mut bei Reformen weiterlesen
»Deutscher Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2025«: Die Nominierten für die finale Wettbewerbsphase stehen fest! 01.05.2025 | 1. Mai 2025: Wie immer in ungeraden Kalenderjahren lobt die BSVI – Bundesvereinigung der Straßenbau- undVerkehrsingenieure e.V. auch in diesem Jahr den »Deut- schen Ingenieurpreis Straße und Verkehr« in den Kate- gorien »Baukultur«, »Innovation | Digitalisierung« und»Neue Mobilität« aus. „Die BSVI hat aus den 85 eingereichten Projekten undKonzepten pro Kategorie drei Bewerbungen für die ab-… »Deutscher Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2025«: Die Nominierten für die finale Wettbewerbsphase stehen fest! weiterlesen
BSVI | Bewerbung des Deutschen Ingenieurpreises Straße und Verkehr 2025 27.11.2024 | Am 13. Januar 2025 startet die Bewerbungsphase für den Deutschen Ingenieurpreise Straße und Verkehr 2025! Bewerben Sie sich mit geplanten, in Bau befindlichen oder bereits realisierten Projekten aus den vergangenen fünf Jahren. Auslobungsstart ist am 13. Januar 2025, Einreichungsende ist für den 17. März 2025 terminiert. Sämtliche Preisträger und Nominierte werden der Fachöffentlichkeit präsentiert. Nutzen… BSVI | Bewerbung des Deutschen Ingenieurpreises Straße und Verkehr 2025 weiterlesen
Baustellenbesichtigung am 26.09.2024 06.05.2024 | Am 26.09.2024 hatten wir die Möglichkeit uns mit insgesamt 12 Interessierten das Asphaltmischwerk der ASPA GmbH ( KEMNA Gruppe) am Rodenbarg anzuschauen. Nach einem kurzen Vortrag durch den Geschäftsführer Dipl.-Ing. Jörg Laudehr gab es eine Führung über die Fläche und in die Mischanlage durch den Betriebsleiter Karsten Schmidtke. Dabei wurden Fragen zu den Themen temperaturabgesenkter… Baustellenbesichtigung am 26.09.2024 weiterlesen