




Was ist die VSVI Hamburg?
In der VSVI Hamburg e. V. sind Ingenieurinnen und Ingenieure aus Baufirmen, Ingenieurbüros, Bauverwaltung, Verkehrsbetrieben und Hochschulen, die auf allen Gebieten des Straßenbaus und des Verkehrswesens tätig sind, vereinigt.
Gegründet wurde die Hamburger Vereinigung 1963. Mit etwa 400 ordentlichen Mitgliedern und ungefähr 40 Fördermitgliedern ist unser Landesverband Teil der gegenwärtig rund 17.000 Mitglieder zählenden Bundesvereinigung der Straßenbau- und
Verkehrsingenieure (BSVI).


Wir bieten eine Plattform, um miteinander aktuelle Themen zu diskutieren, uns fachlich weiterzubilden und um unsere gemeinsamen Interessen zu vertreten. Dabei garantiert die Zusammenarbeit der VSVI Hamburg mit anderen technischen Vereinigungen einen breit gefächerten Informationsaustausch. Unter dem Dach der BSVI können sich Fachleute in die politische Diskussion einbringen und Gehör
verschaffen.
Wie werde ich Mitglied in der VSVI und was erwartet mich?
Unsere Vereinigung freut sich jederzeit über neue Mitglieder. Sie sind im Straßenbau und Verkehrswesen tätig? Dabei ist es unerheblich, ob Sie bereits viele Jahre beruflich tätig oder noch in der Ausbildungsphase sind.
Wir bieten jährlich eine breite Palette an Informationsveranstaltungen und Besichtigungen. Beispielsweise auf dem VSVI-Ball oder dem VSVI-Salon tauschen die Mitglieder regelmäßig aktiv ihre Erfahrungen untereinander aus. Besonders spannend sind die sehr exklusiv geführten Besichtigungen exponierter (Straßen-)Bauwerke, zu denen nicht viele Menschen Zutritt haben.
Sie nehmen bei Interesse am politischen Diskurs teil und können sich gestaltend einbringen.
Der Mitgliedsbeitrag für ordentliche Mitglieder beträgt derzeit 50 € pro Jahr. Studierende und Jungingenieure sind gemäß § 4 der Satzung beitragsfrei.